Willkommen auf der Homepage der IGBCE-Ortsgruppe Göppingen / Eislingen!

 Logo 20 Jahre OG

Gründungstag: 06. Mai 2004

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

nach der Mitgliederversammlung ist vor der Ausflugszeit und auch unser jährliches Waldfest findet auch wieder statt. Alles Wichtige zum Waldfest findet Ihr hier in der Einladung. Bitte meldet Euch zu den Terminen rechtzeitig an, damit wir ordentlich planen können. 

Auch in diesem Jahr, will Eure IGBCE Ortsgruppe Göppingen/Eislingen Ihren schon traditionellen Jahresausflug durchführen. Der IGBCE OG Ausflug 2025 ist bereits fertig geplant und steht für Eure Buchung bereit.

Am Samstag, 21. Juni 2025 fahren wir wieder mit einem Doppeldeckerbus der Fa. Eisenmann ins Legoland nach Günzburg.

Abfahrt ist um 08:00 Uhr am EEW Müllheizkraftwerk Göppingen. (Zustieg auf der Strecke bis Geislingen möglich) Bitte auf der Anmeldung die Zustieg Bushaltestelle angeben nur auf der alten B10 (Die genaue Zustiegszeit wird mit der Anmeldebestätigung Versand mitgeteilt).

Mit einer kurzweiligen Anfahrt durch das Filstal erreichen wir in ca. 1 1/2 Stunde das Legoland. Nach dem Betreten des Parks kann sich jeder frei bewegen, und die geboten Fahrgeschäfte frei nutzen und weitere Sehenswürdigkeiten im Park besichtigen. 

Wer an einer Stadtführung in der Stadt Günzburg teilnehmen möchte, muss um 14:30 Uhr den Park verlassen, um mit unserem Bus nach Günzburg zu fahren. Dort werden wir von unserer Stadtführerin erwartet. Unter dem Motto „Faulenzer & Fürkäufler“ werden wir kurzweilig durch Günzburg spazieren.

Nach der Führung kehren wir im Brauerei Gasthof „Zur Münz“ am Marktplatz ein. Die verbliebenen Teilnehmer, die im Park geblieben sind, werden um 16:30 Uhr nach Günzburg gefahren. Im Brauerei Gasthof „Zur Münz“ erwartet uns ein reichhaltiges Büffet.

Die Rückfahrt nach Göppingen ist für 19:30 Uhr geplant, so dass wir um ca. 20:30 Uhr wieder am Ausgangspunkt unseres Tagesausfluges (Mitarbeiterparkplatz der EEW Göppingen) sein werden.

Der Ausflug beinhaltet folgende Leistungen:

Der Eigenanteil pro Teilnehmer beträgt:

  Mitglieder bezahlen                                          20,- €   Eigenanteil     

  Ehepartner als Nichtmitglieder zahlen             60,- €   Eigenanteil

  Gäste als Nichtmitglieder zahlen                     70,- €   Eigenanteil

  Kinder bis 14 Jahren zahlen                            20,- €   Eigenanteil

Für die Anmeldung nutzt bitte das zum Download verfügbare Formular

Mit freundlichen Grüßen

Euer Ortsgruppenvorstand

 

Hallo liebe Kolleginnen und Kollegen,

am 12. März trafen sich rund 60 Mitglieder der Ortsgruppe in der Gaststätte des FC Eislingen zur diesjährigen Mitgliederversammlung.

Unser Vorsitzender Lothar Bayer eröffnete die Versammlung mit der Begrüßung unserer Mitglieder. Aus dem IGBCE Bezirk Ulm begrüßten wir Juliane Gruber und Julian Liebner recht herzlich.

Nach dem Gedenken an unsere verstorbenen Mitglieder und einem Rückblick auf die Aktivitäten des Jahres 2024,

  · 1. Mai Schillerplatz Göppingen

  · 6. Mai Mitgliederversammlung

  · 15. Juni Waldfest

  · 6. Juli Ausflug Bodensee

  · 7. Sept. Grillfest und außerordentliche Mitgliederversammlung

  · 26. Sept. Spendenübergabe

  · und Vortrag Arbeitsrecht mit Rechtsanwalt Manfred Furier

legte unser Kassierer Ronny Fischer seinen Rechenschaftsbericht über die Kassenführung ab. Mit der Bestätigung der Revisoren durch Heinz Oelschläger über eine einwandfreie Kassenführung wurde Ronny als Kassierer und der gesamte Vorstand einstimmig entlastet.

Juliane Gruber ging in Ihrem Bericht des Bezirks auf die Bezirksdelegiertenkonferenz vom 15. Feb. 2025 und den internationalen Frauentag am 8. März ein.

 

20250312_18200120250312_18201520250312_18205920250312_18221820250312_18223720250312_18225220250312_18230520250312_18231820250312_18290220250312_18382720250312_17365420250312_17370320250312_17370820250312_17371120250312_17371420250312_17372620250312_17530520250312_17534920250312_17540120250312_18001120250312_18003020250312_18003720250312_18013520250312_18013920250312_18015020250312_18085120250312_18085520250312_18095320250312_18112820250312_181941

 

Wir dürfen uns schon jetzt auf ein Highlight dieses Jahr freuen:

Juliane ist als Gastrednerin am 1. Mai auf dem Schillerplatz in Göppingen fest eingeplant.

Die Jubilarehrung im IGBCE Bezirk Ulm findet dieses Jahr am 19. Sept. im Hirsch in Finningen statt. Eure Ortsgruppe organisiert eine kostenlose Fahrtmöglichkeit für die Jubilare.

Lothar stellte noch die anderen geplanten Aktivitäten für 2025 vor:

  · Aktionstag gemeinsam mit der IG Metall am 15. März zum Erhalt von Industriearbeitsplätzen

  · 31. Mai Waldfest in Börtlingen/Breech

  · 21. Juni Ausflug ins Legoland Günzburg

  · 13. Sept. Grillfest

  · Okt./Nov. Geplante Bildungsveranstaltung

Und nach Beendigung der Mitgliederversammlung ließen wir bei gutem Essen den Abend gemütlich gemeinsam ausklingen.

Mit kollegialen Grüßen

Euer Ortsgruppenvorstand

 

 

Liebe Kolleginnen und Kollegen!

Wir möchten zukünftig nachhaltiger und resourcenschondender werden. Daher haben wir vor, daß die Einladungen zukünftig nicht mehr per Post sondern per Mail versendet werden. Wir benötigen deshalb gemäß DSGVO von Euch eine unterschriebene Erklärung, daß wir uns zukünfig mit Euch per Mail in Verbindung setzen können. Hier findet Ihr das entsprechende vorbereitete Dokument, das Ihr uns bitte ausgefüllt und unterschrieben an eine der im Dokument genannten Adressen zurückschickt.

Wir möchten Euch schon jetzt auf wichtige Termine im Jahr 2025 hinweisen:

Bei den Einladungen bitten wir darum, daß Ihr Euch zeitnah anmeldet, damit wir entsprechend planen können. 

Schaut dazu bitte auch bei den Terminen nach, die halten wir stets aktuell.

Außerdem möchten wir allen Mitgliedern der OG zeigen, welche Leistungen die IGBCE ihren Mitgliedern bietet. Diese sind auf der Seite Mitgliederleistungen übersichtlich zusammengefaßt.

 

Euer OG-Vorstand

Mitgliederwerbung

Eine starke Gewerkschaft besteht aus Ihren Mitgliedern. Daher ist es wichtig, daß die Gewerkschaften viele Mitglieder haben, die sich auch entsprechend engagieren. Daher wollen wir es Euch leicht machen, um in die IGBCE einzutreten. Das aktuelle Anmeldeformular stellen wir Euch entsprechend bereit.

Aber auch für die Rentner hat die IGBCE noch viel zu bieten. Es ist auch für die Rentner nie zu spät, um der IGBCE beizutreten. Auch dafür gibt es ein Anmeldeformular, in welchem auch noch viele weitere Dinge stehen, die für Rentner interessant sind.

 

 

 

 

 

 


 

 

 

 

 

 

Und es gibt hier immer Aktuelles vom DGB und von der IGBCE.

 
Weiter zum IGBCE-Anmeldeformular