Willkommen auf der Homepage der IGBCE-Ortsgruppe Göppingen / Eislingen!
Ausflug 2025
Hallo liebe Kolleginnen und Kollegen,
am 21. Juni 2025 unternahm unsere Ortsgruppe einen gelungenen Ausflug ins bayrisch, schwäbische Günzburg. Bei bestem Wetter starteten wir morgens mit dem Bus Richtung LEGOLAND, wo uns ein abwechslungsreicher und unterhaltsamer Tag erwartete.
Im LEGOLAND konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aller Altersgruppen zahlreiche Attraktionen erleben. Über die faszinierenden Städte und Landschaften Europas in den beeindruckenden Miniaturwelten aus über 23 Millionen LEGO®-Steinen, hin zu Flying NINJAGO, der LEGO® Fabrik und dem LEGO® Rennen ging es zu den rasanteren Fahrgeschäften Dschungel X-pedition, MAXIMUS und Feuerdrache. Kinder und jung gebliebene Erwachsene hatten hier definitiv ihren Spaß.
Am Nachmittag ging es weiter mit zwei Stadtführungen durch die historische Altstadt von Günzburg. Unsere zwei Stadtführerinnen vermittelten mit viel Engagement spannende Einblicke in die Geschichte und Architektur der großen Kreisstadt an der Donau. Unser Spaziergang führte uns entlang der alten Stadtmauer u.a. zum Marktplatz samt Stadttor, zur Frauenkirche und auf den Schlossplatz.
Zum Abschluss des Tages kehrten wir im urigen und gemütlichen Brauereigasthof „Zur Münz“ direkt am Marktplatz zu einem gemeinsamen Abendessen ein. In geselliger Runde ließen wir den ereignisreichen Tag Revue passieren und genossen regionale Spezialitäten bei angeregten Gesprächen.
Der Ausflug war rundum gelungen und bot eine schöne Mischung aus Spaß, Kultur und Gemeinschaft. Ein großes Dankschee an alle Organisatoren, im besonderen aber an Reinhard Lehniger für seine perfekte Planung des Ausfluges.
Euer Ortsgruppenvorstand freut sich am 13. September ab 10 Uhr schon auf Euer Kommen zum Grillfest am Müllheizkraftwerk in Göppingen.
Mit kollegialen Grüßen
Euer Ortsgruppenvorstand
Waldfest 2025
Die IGBCE Ortsgruppe Göppingen/Eislingen lud am 31. Mai zum fast schon traditionellen vierten Waldfest nach Börtlingen/Breech ein.
Bei bestem Wetter und inmitten einer idyllischen Waldkulisse feierten wir ein fröhliches, solidarisches Beisammensein.
Nach einer kurzen Begrüßung unseres Vorsitzenden Lothar Bayer konnte unser Festle pünktlich um 15:30 Uhr beginnen.
Das kulinarische Angebot hielt dem erwarteten Ansturm stand. Sechzig Mitglieder ließen sich Steaks, a Rote mit Senf im Weckle und Pommes schmecken.
Für kalte Getränke war bei sommerlichen Temperaturen, dank Kühlanhänger, ebenso gesorgt.
Bedanken möchten wir uns bei Ronny Fischer samt Familie, die am Grill rechtzeitig für die richtige Temperatur sorgten.
Ebenso gilt unser Dank Alexander Thudium und Familie, für das kostenlose zur Verfügung stellen ihrer Waldlichtung.
Mit den Spenden vom 1. Mai und dem Waldfest sind somit insgesamt fast 800,- € zusammengekommen.
Herzlichen Dank an alle Spender! „Heaven Underground e.V.“ kann es bestimmt gut für ihre Sozialarbeit in Göppingen gebrauchen.
Das Waldfest war nicht nur ein schöner Tag in der Natur, sondern wir führten viele Gespräche über Zusammenhalt, Mitbestimmung und ehrenamtliches, gewerkschaftliches Engagement.
Einmal mehr zeigt die Ortsgruppe damit, unsere IGBCE lebt und wächst gemeinsam.
Mit kollegialen Grüßen
Euer Ortsgruppenvorstand
DBG-Kundgebung am 1. Mai in Göppingen
Unter dem DGB-Motto „MACH DICH STARK MIT UNS“ hielten wir als IGBCE Ortsgruppe Göppingen/Eislingen bereits zum zwanzigsten Mal auf der 1. Mai Demo am Schillerplatz die Fahnen für unsere IGBCE nach oben.
An unserem Stand gab es wie immer Kaffee und Butterbrezeln gegen eine Spende. Es wurden von den Teilnehmenden über 700,- € in die Spendenkasse eingeworfen. Diese Spenden gehen dieses Jahr an „Heaven Underground e.V.“ die Sozialarbeit in Göppingen machen.
Die Hauptredner auf dem Schillerplatz waren dieses Jahr der 1. Bevollmächtigte der IG Metall Göppingen-Geislingen Michael Kocken und die Gewerkschaftssekretärin Juliane Gruber von der IGBCE aus Ulm.
Beide hatten in ihrem Zwiegespräch viel zu gerechteren Arbeitsbedingungen, höheren Löhnen, mehr Mitbestimmung, sozialer Gerechtigkeit und Antifaschismus zu sagen. Wir als Ortsgruppe fanden es eine gelungene und passende Rede an einem wunderschönen 1. Mai in Göppingen!
Mit kollegialen Grüßen
Euer Ortsgruppenvorstand
Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Wir möchten zukünftig nachhaltiger und resourcenschondender werden. Daher haben wir vor, daß die Einladungen zukünftig nicht mehr per Post sondern per Mail versendet werden. Wir benötigen deshalb gemäß DSGVO von Euch eine unterschriebene Erklärung, daß wir uns zukünfig mit Euch per Mail in Verbindung setzen können. Hier findet Ihr das entsprechende vorbereitete Dokument, das Ihr uns bitte ausgefüllt und unterschrieben an eine der im Dokument genannten Adressen zurückschickt.
Bei den Einladungen bitten wir darum, daß Ihr Euch zeitnah anmeldet, damit wir entsprechend planen können.
Schaut dazu bitte auch bei den Terminen nach, die halten wir stets aktuell.
Außerdem möchten wir allen Mitgliedern der OG zeigen, welche Leistungen die IGBCE ihren Mitgliedern bietet. Diese sind auf der Seite Mitgliederleistungen übersichtlich zusammengefaßt.
Euer OG-Vorstand
Mitgliederwerbung
Eine starke Gewerkschaft besteht aus Ihren Mitgliedern. Daher ist es wichtig, daß die Gewerkschaften viele Mitglieder haben, die sich auch entsprechend engagieren. Daher wollen wir es Euch leicht machen, um in die IGBCE einzutreten. Den aktuellen Link zur Anmeldeseite stellen wir Euch entsprechend bereit.
Und es gibt hier immer Aktuelles vom DGB und von der IGBCE.