Willkommen auf der Homepage der IGBCE-Ortsgruppe Göppingen / Eislingen!
Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Wir möchten zukünftig nachhaltiger und resourcenschondender werden. Daher haben wir vor, daß die Einladungen zukünftig nicht mehr per Post sondern per Mail versendet werden. Wir benötigen deshalb gemäß DSGVO von Euch eine unterschriebene Erklärung, daß wir uns zukünfig mit Euch per Mail in Verbindung setzen können. Hier findet Ihr das entsprechende vorbereitete Dokument, das Ihr uns bitte ausgefüllt und unterschrieben an eine der im Dokument genannten Adressen zurückschickt.
Wir möchten Euch schon jetzt auf wichtige Termine hinweisen:
- 27.03.2023 fand die OG-Versammlung im Clubhaus des TV Jebenhausen statt.
- 01.05.2023 gab es auch dieses Jahr wieder die Maikundgebung auf dem Schillerplatz in Göppingen
- 18.06.2023 bis 22.06.2023 findet die Reise unserer RAKer in die Altmark und nach Brandenburg statt
- 22.07.2023 wird der OG-Ausflug nach Nördlingen stattfinden. Zur Zeit sind nur noch einige wenige Plätze frei, daher so schnell wie möglich anmelden.
- Und als etwas Besonderes fand für Euch am 18.04.2023 einen Vortrag zum Arbeitsrecht mit Fachanwalt M. Furier aus Mannheim statt.
Bei den Einladungen bitten wir darum, daß Ihr Euch zeitnah anmeldet, damit wir entsprechend planen können.
Schaut dazu bitte auch bei den Terminen nach, die halten wir stets aktuell.
Außerdem möchten wir allen Mitgliedern der OG zeigen, welche Leistungen die IGBCE ihren Mitgliedern bietet. Diese sind auf der Seite Mitgliederleistungen übersichtlich zusammengefaßt.
Euer OG-Vorstand
Mitgliederwerbung
Eine starke Gewerkschaft besteht aus Ihren Mitgliedern. Daher ist es wichtig, daß die Gewerkschaften viele Mitglieder haben, die sich auch entsprechend engagieren. Daher wollen wir es Euch leicht machen, um in die IGBCE einzutreten. Das aktuelle Anmeldeformular stellen wir Euch entsprechend bereit.
Aber auch für die Rentner hat die IGBCE noch viel zu bieten. Es ist auch für die Rentner nie zu spät, um der IGBCE beizutreten. Auch dafür gibt es ein Anmeldeformular, in welchem auch noch viele weitere Dinge stehen, die für Rentner interessant sind.
Ehrung unserer Jubilare in Finningen
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
am Samstag, den 15.Oktober 2022, fand im Stadl des Hirsches in Finningen die IGBCE Jubilarfeier des Bezirks Ulm statt, zu der auch 40 Mitglieder unserer Ortsgruppe eingeladen waren. Die Jubiläen gingen querbeet von 25-75 Jahre Mitgliedschaft bei unserer Gewerkschaft. Zu diesem Ereignis hat der Ortsgruppenvorstand sich wieder bereit erklärt einen Bus zum Transfer einzusetzen.
Zum ersten Mal wurden auch Kollegen von Schwäbisch Gemünd zum Zustieg nach Finningen ermöglicht. Pünktlich erreichten wir unser Ziel den Stadl in Finningen. Dort erwartete und schon das Team vom Bezirksbüro auf uns, schnell die Anmeldelisten ausgefüllt, und dann ab zum Frühstück, wir liesen uns den Kaffee und die Butterbrezel schmecken.
Um 10:30 Uhr begann der offizielle Teil der Feier mit der Begrüßung durch unseren Bezirksleiter Jonas Lang. Die sehr kurzweilige Jubilar Rede von Jonas wurde im ganzen Saal sehr aufmerksam verfolgt. Danach folgten die Ehrungen nach den einzelnen Jahrgängen.
Für sage und schreibe 75 Jahre IGBCE Mitgliedschaft wurde der Kollege Batzer geehrt, herzlichen Dank für diese Treue zu unserer Organisation.
Danach wurden wir, alle mit einem sehr guten und reichlichen Mittagessen verwöhnt. Dann schlug die Zeit von dem Kaos (Plus) Duo aus Heiningen, die uns mit Ihren Liedern natürlich in Schwäbisch, kurzweilig unterhielten. Viel zu schnell waren die 1,5 Stunden vorbei, und es hieß Abschiednehmen vom den dem gastfreundlichen Personal im Hirsch. Mit unserem Bus fuhren wir nach einem erlebnisreichen Tag wieder nach Hause.
Reinhard Lehniger
Ortsgruppenvorsitzender
Verhandlungsergebnis Tarifpaket der IGBCE
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
ganz aktuell gibt es nun das Verhandlungsergebnis zwischen dem Bundesarbeitgeberverband Chemie e.V. und der IGBCE. Dazu noch ein paar Infos der IGBCE zu der doch recht langen Laufzeit von 20 Monaten des Tarifabschlußes:
Vergleichend kann jeder mal bei Eurostat, dem statistischen Amt der EU, das Ergebnis für den September und Oktober für sich in Relation setzen.
Und es gibt hier immer Aktuelles vom DGB und von der IGBCE.