1. Mai
Stand der Ortsgruppe
Bereits zum 18. Mal war die Ortsgruppe zur 1. Mai Demo auf dem Schillerplatz Göppingen präsent. Mit Ausgabe von Kaffee und Butterbrezen gegen eine freiwillige Spende und diversen Werbeartikeln wurde der Stand sehr gut von den Demoteilnehmern angenommen.
Schätzungsweise 300-350 Teilnehmer haben sich zur Demo auf dem Schillerplatz versammelt. Leider war das Wetter dieses Jahr etwas durchwachsen. Beim Aufbau gegen 08:00 Uhr hatte es leicht geregnet. Glücklicherweise wurde pünktlich zum Demobeginn das Wetter besser und es blieb bis zum Schluss trocken.
Wir durften rund 250 Kaffee und 130 Butterbrezeln gegen Spenden ausgeben. Die Spendenmenge beläuft sich auf über 550.- €. Das ist ein guter Wert, wenn man bedenkt, dass die Demo 1 Stunde früher als üblich und mit mittelmäßigem Wetter stattgefunden hat.
Der Dank geht an alle Mitglieder der Ortsgruppe, die tatkräftig beim Aufbau, dem Verteilen von Kaffee, Butterbrezeln und Werbegeschenke und natürlich der Spendeneinnahmen mitgeholfen haben. Leider sind unsere beiden Vorsitzenden gesundheitsbedingt kurzfristig ausgefallen, sodass Ronny die Organisation und den Part als Ansprechpartner vor Ort übernommen hat. Es war trotz all diesen Voraussetzungen ein erfolgreicher Tag. Die IGBCE wurde durch die Ortsgruppe wieder einmal, wie wir meinen, bestens vertreten.
Referat zum Thema Arbeitsrecht
Wir von der IGBCE Ortsgruppe wollten etwas Neues versuchen und haben am 18. April 2023 alle betriebstätigen Mitglieder zu einem interessanten Abend zum Thema Arbeitsrecht eingeladen. Als Referenten konnten wir den Rechtsanwalt Manfred Furier aus Mannheim gewinnen. Rechtsanwalt Furier vertritt die Mitglieder der IGBCE bei Kündigungen und Arbeitsgerichtprozessen. Auch berät er die Betriebsratsgremien bei der Erstellung und Gestaltung von Betriebsvereinbarungen.
27 Mitglieder nutzten an diesem Abend die Möglichkeit sich zu informieren und kamen nach Jebenhausen in die Gaststätte am Baronenwald. Nach Begrüßung durch Reinhard Lehniger und Lothar Bayer, stellte sich Manfred Furier kurz vor und begann mit seinem Vortrag über Kündigung / Kündigungsschutz und Arten der Kündigung. Unter dem Punkt Kündigung / Kündigungsschutz erklärte RA Furier welche Formen bei der Kündigung einzuhalten sind. Er verwies auch in diesem Zusammenhang auf den § 622 BGB die Kündigungsfristen. Zum Punkt der Arten der Kündigung ging er auf die Unterscheidung nach der Frist (fristlose Kündigung bzw. ordentliche Kündigung) ein. Außerdem erklärte er die Unterscheidung der Kündigung nach Ziel und nach Adressat.
Nach diesem interessanten Vortrag konnten unsere Mitglieder noch Herrn Furier fragen und mit Ihm diskutieren.
Als Abschluss haben wir, die IGBCE Ortsgruppe, unsere anwesenden Mitglieder noch zu einem gemütlichen Abendessen und Austausch mit den Anwesenden eingeladen.
Wir danken Herrn Rechtsanwalt Manfred Furier für den interessanten Vortrag und sein Kommen. Auch den anwesenden Mitgliedern gilt unser Dank für den gelungenen Abend. Wir denken, wir werden in naher Zukunft diese Reihe fortsetzen und noch viel Wissenswertes dabei erfahren.
Christine Häge
Vorteile für Mitglieder der OG bei OBI
Leider lief die Vorteilsaktion für die OG-Mitglieder bei OBI zum Jahresende 2022 aus.
"Meine IG BCE" als App
„Meine IG BCE“ ist jetzt auch direkt auf deinem Smartphone verfügbar. Die neue zentrale App kann sowohl im iOS-Store für iPhones als auch im Play-Store für fast alle anderen Smartphones heruntergeladen werden.
Hier findet Ihr die App für Euer Smartphone oder für´s Tablet.
www.igbce.de
Außerdem gibt es hier noch aktuelle Informationen der IGBCE.